Lesedauer < 1 MinuteIm letzten Jahr initiierte eine Allianz aus Organisationen und Parteien in Bayern einen Radentscheid. Das Bündnis startete die Sammlung von Unterschriften für ein Landesgesetz, nachdem der Gesetzesvorschlag von SPD und Grünen im März im bayerischen Landtag abgelehnt wurde. In der ersten Phase, die 850 Unterschriften in Aschaffenburg und 1200 in den umliegenden Gemeinden einbrachte, kamen […]
Aus unserer Region
Die Region im Überblick
(T)Aschenberger zur Müllvermeidung – Jugendparlament geht auf Infotour zur JuPa-Wahl 2023
Lesedauer 2 MinutenBei seiner ersten Sitzung des Jahres plante das Aschaffenburger Jugendparlament (JuPa) weitere Maßnahmen zu einer Anti-Müll-Kampagne. Dafür ließ das JuPa kleine Taschenmülleimer produzieren, um die Jugendlichen dazu anzuregen, Müll nicht achtlos auf die Straße zu werfen. (T)aschenberger soll sensibilisieren Diese (T)aschenberger werden in Schulen verteilt, wenn die Mitglieder des Jugendparlaments in Kooperation mit der JuPa-Geschäftsstelle […]
Umstellung auf Gelbe Tonne in Aschaffenburg – Gelbe Säcke werden weiter abgeholt
Lesedauer < 1 MinuteDie Stadtwerke Aschaffenburg haben sich entschieden, auf eine Gelbe Tonne umzustellen, um die Abfallentsorgung zu vereinfachen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Verpackungsmüll trennen Mit der Einführung der Gelben Tonne wird es möglich sein, Verpackungsmüll getrennt nach Materialien zu sammeln und gleichzeitig den Verpackungsmüll insgesamt zu reduzieren. Durch die Gelben Tonnen entfällt der Abfall, der durch […]
Simulierter Stromausfall (Stresstest) im Aschaffenburger Rathaus
Lesedauer < 1 MinuteDer erfolgreiche Stresstest am Mittwoch, 18. Januar im Aschaffenburger Rathaus, bei welchem der Strom für eine halbe Stunde abgeschaltet wurde, zeigte, dass das Rathaus als einer der „Leuchttürme“ im Falle eines länger anhaltenden Stromausfalls bereit ist. Das eingesetzte mobile Notstromaggregat (125 kVA) der Aschaffenburger Feuerwehr hat das komplette Rathaus und das Sitzungssaalgebäude mit Notstrom versorgt, […]
Arbeitsunfälle in Unterfranken: Einstürzender Graben, Kollision mit Gabelstapler, umstürzende Bäume – tödliche Unfallursachen im Jahr 2022
Lesedauer 3 MinutenIn den Jahren 2020, 2021 und 2022 gab es in Unterfranken jeweils 258, 231 und 191 polizeilich gemeldete Arbeitsunfälle mit mittleren, schweren oder gar tödlichen Verletzungen. Die Untersuchung von Arbeitsunfällen ist eine wesentliche Aufgabe der unterfränkischen Gewerbeaufsicht. Polizei meldet Unfälle In den meisten Fällen wird eine Meldung über einen Arbeitsunfall durch die Polizei übermittelt. Insgesamt […]
Gedenken an Opfer des Holocaust im Aschaffenburger Stadtrat
Lesedauer 2 MinutenDer Aschaffenburger Stadtrat erinnert am Montag, 16. Januar um 18 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle an die Opfer des Holocausts. Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar wird eine Gedenkminute abgehalten. Der Holocaust ist ein schreckliches Ereignis, das bis heute nicht vergessen wird. Über 6 Millionen Juden und weitere Minderheitengruppen ermordet Seit dem Jahr 1933 […]
Gemeinde Laufach – 105.000 Euro für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Laufach
Lesedauer < 1 MinuteDie Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Laufach 105.000 Euro für den Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Laufach bewilligt. Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 aus dem Jahr 1992. Das LF 20 ist mit einer Feuerlösch-Kreiselpumpe ausgestattet, die von einem Fahrzeugmotor angetrieben wird, und verfügt über einen Löschwassertank von mindestens […]
Moderne Fenster – Energiesprechabend des Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie der VHS
Lesedauer < 1 Minute„Moderne Fenster – Energieeffizienz und Sicherheit“ ist das Thema eines Vortrags im Rahmen der Aschaffenburger Energiesprechabende am Donnerstag, den 12. Januar von 19 bis 20.30 Uhr im vhs-Haus (Luitpoldstraße 2, Aschaffenburg). Tibor Reidl von der Umwelt- und Verbraucherschutzbehörde und Hans-Jürgen Lunz von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Aschaffenburg werden über energieeffiziente Fensterverglasung und -rahmen sowie den Einbruchschutz […]
Feuerwehr Großeinsatz – Holzlager in Laufach brannte
Lesedauer < 1 MinuteAm Mittwochmittag um 12:48 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Laufach zu einem Holzlagerbrand unweit des ehemaligen Schwarzkopftunnels gerufen. Bei ihrem Eintreffen standen 20 Ster Brennholz in Vollbrand. Um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen, wurde der Einsatz von vier Rohren gestartet und das dafür benötigte Löschwasser (insgesamt 26.000 Liter) in Pendelverkehr von mehreren Tanklöschfahrzeugen […]
Vom Weihnachtstauwetter in den Silvesterfrühling
Lesedauer 2 MinutenBis zum Ende des Jahres wird das Wetter bei uns in Unterfranken immer wärmer. Der Höhepunkt wird Silvester sein, wenn das Tief „Liddy“ besonders milde Luft aus dem Seegebiet der Kanaren nach Unterfranken bringt. Laut dem Meteorologen Kai Zorn könnten die Temperaturen am letzten Tag des Jahres auf 11 bis 18 Grad steigen. Föhn in […]