Lesedauer 2 Minuten Die hohen Preise für Heizung und Strom haben nicht dazu beigetragen, dass deutsche IT-Mitarbeiter, die im Home-Office arbeiten, verstärkt in die Unternehmensgebäude zurückkehren. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung deutscher Berufstätiger durch das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt). Das bidt gehört zur Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW). Digitalisierung durch Corona? Seine achte […]
Netzwelt
Aus der Welt der Technik und Digitalem
Digitalisierung der Verwaltung – Stadt Aschaffenburg gut aufgestellt
Lesedauer 2 Minuten Deutschland wird sein Ziel, die Digitalisierung der Verwaltung bis Ende 2022 abzuschließen, wahrscheinlich verfehlen. Derzeit sind weniger als ein Fünftel aller Behördendienste online nutzbar, lediglich 101 von 579 Verwaltungsleistungen sind komplett digital verfügbar. Bund sieht Schuld bei den Ländern Der Bund weist in diesem Zusammenhang immer wieder auf die Länder und Kommunen hin, die für […]
Vorsicht beim Login von Social-Media-Accounts
Lesedauer 3 Minuten TRD/WID) Viele Internetshops, Plattformen und Apps bieten die Möglichkeit, sich mit einem Social-Media-Account, Google- oder Amazon-Konto zu registrieren, womit auch gleich bezahlt werden kann. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor den Gefahren des so genannten Single-Sign-On und gibt Tipps, wie man seine Daten schützen kann. Vorteile für Single-Sign-On Die Vorteile des sogenannten des Single-Sign-On liegen auf […]
Digitales Verfahren zum Pflichtumtausch des Führerscheins der Jahrgänge 1959-1964
Lesedauer < 1 Minuten Das Landratsamt des Landkreises Aschaffenburg ermöglicht ab sofort zwei neue Wege, den Pflichtumtausch alter Führerscheine vorzunehmen. Zum einen besteht die Möglichkeit, alte Führerscheine im neuen Online-Verfahren auf digitalem Weg einzutauschen. Der Antrag findet sich auf der Homepage des Landkreises. Zum anderen können die vollständig ausgefüllten Anträge samt Unterschriftenblatt, biometrischem Passfoto, Kopie des Ausweises und dem […]
Stadt Aschaffenburg: Mehr als 100 Online-Dienste für Bürgerinnen und Bürger
Lesedauer < 1 Minuten Ein Gaststättengewerbe anmelden, einen Bibliotheksausweis bestellen, oder eine Karteikartenabschrift beantragen – was lange in Aschaffenburg nur mit einem Behördengang möglich war, kann man nun auch online bequem von zuhause erledigen. Mit über 100 digitalen Verwaltungsdiensten, die hier abgerufen werden können, belegt Aschaffenburg im Feld vergleichbarer Kommunen in Bayern eine Spitzenposition. Die digitale Erfassung der Anträge […]
Fakeshop-Finder: Ein kleiner Helfer beim Online-Einkauf
Lesedauer 2 Minuten Original oder Fälschung? Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit dem „Fakeshop-Finder“ ein neues, kostenloses Tool zur schnellen Überprüfung von Online-Shops an. Denn unseriöse Online-Händler sind für Verbraucher oft schwer zu erkennen und können schnell zur teuren Falle beim Einkaufen im Internet werden. Verbraucherzentrale NRW bietet neuen Onlineservice Die Verbraucherzentrale NRW bietet daher ab sofort eine neue […]
Großostheim – Störung im O₂ Mobilfunknetz
Lesedauer 2 Minuten Seit Freitag geht für Kunden von O₂ und dem Mutterkonzern Telefonica im Mobilfunknetz in Großostheim nichts mehr. Wer versucht über die Mobilen Daten eine Verbindung mit dem Internet herzustellen wird enttäuscht. Es kann keine Verbindung aufgebaut werden. Basisstation hat Störung Auf der O₂ Website kann unter https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/ nachschaut werden, welche Region gerade gestört ist. Mithilfe […]
Jetzt auch in Ukrainisch, die APP hallo aschaffenburg
Lesedauer < 1 Minuten „hallo aschaffenburg“ in Ukrainisch Die App und das Web-Angebot „hallo aschaffenburg“ sind ab sofort auch in Ukrainisch verfügbar. Mit Ukrainisch als 12. Sprache hält „hallo aschaffenburg“ nun auch für Geflüchtete aus der Ukraine viele Infos und Kontakte zu Angeboten und Beratungsstellen in der Stadt Aschaffenburg bereit. Wege durch die Stadt und Ämter Die Kapitel der […]
Digitalisierung zum Anfassen – am 24. Juni in Aschaffenburg
Lesedauer 2 Minuten Am Freitag, 24. Juni, findet zum zweiten Mal der Digitaltag in Aschaffenburg statt. Der bundesweite Aktionstag behandelt aktuelle Themen und Trends der digitalen Transformation, die das Berufs- und Gesellschaftsleben grundlegend verändern. Mitmachen erwünscht Viele Mitmachaktionen aus dem öffentlichen und privaten Bereich geben am 24. Juni über den gesamten Tag hinweg Einblicke in die vielen unterschiedlichen […]
Gewerbeanmeldung online
Lesedauer < 1 Minuten Wer regelmäßig Waren einkauft und sie wieder verkauft, muss ein Gewerbe anmelden. Das gilt vom Handwerker über den Einzelhandel bis zum Online-Handel und für die Industrie. In der Stadt Aschaffenburg ist die Gewerbeanmeldung auch online möglich und erspart damit viel Lauferei, aber auch Kosten. Stadt Aschaffenburg ist digitales Amt Seit einiger Zeit ist die Stadt […]