Lesedauer < 1 MinuteSeit einem Jahr gibt es in Aschaffenburg die Selbsthilfekontaktstelle in der Pfaffengasse 7. In der vom städtischen Referat für Jugend, Schule und Soziales mit Fördermitteln der SeKo Bayern eingerichteten Selbsthilfekontaktstelle, informieren die Mitarbeiterinnen über die unterschiedlichsten Selbsthilfeangebote und helfen dabei, eine passende Selbsthilfegruppe zu finden. Viele unterschiedliche Selbsthilfegruppen In Aschaffenburg gibt es viele unterschiedliche Gruppen, […]
Aus unserer Region
Die Region im Überblick
Telefonbetrüger geben sich als internationale Polizeibeamte aus
Lesedauer 2 MinutenDas Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer weiteren Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Angebliche Polizeibeamte von Europol, Interpol, englischen oder amerikanischen Polizeibehörden wenden sich zunächst vorrangig mittels Telefonbandansage an ihre potenziellen Opfer, da es Probleme mit der Personalausweisnummer geben würde. Anschließend kommt es zur Aufforderung, die Taste „1“ am Telefon zu drücken. Die Polizei warnt vor derartigen […]
Stadt Aschaffenburg startet Newsletter für Geflüchtete aus der Ukraine
Lesedauer < 1 MinuteDie Stadt Aschaffenburg setzt ihre Informations- und Integrationsbemühungen für Geflüchtete aus der Ukraine konsequent fort. Der neu geschaffenen Newsletter Service soll Flüchtlinge aus der Ukraine in der Landessprache über neues aus der Stadtverwaltung, Schule, Arbeitserlaubnis und weitere Hilfen unterrichten. Krieg tobt weiter In der Ukraine tobt seit dem 24. Februar ein vernichtender Angriffskrieg der Streitkräfte […]
Corona Regeln ab Mai in Bayern
Lesedauer 2 MinutenAb dem 01.05.2022 gelten neue Corona Regeln bundesweit und in Bayern. Weniger tragen von Masken, kaum noch Tests. Viele Coronabeschränkungen sind weggefallen. Was jetzt gilt. Bundeseinheitlich gilt eine Maskenpflicht in Fernzügen und Flugzeugen. Auch in Kliniken, Heimen und Obdachlosenunterkünften soll die Maskenpflicht bestehen bleiben. Firmen, Geschäften und anderen Einrichtungen ist es freigestellt, auf das Tragen […]
Mein Girls’ Day in der Haustechnik
Lesedauer 2 MinutenIch heiße Michelle und bin 13 Jahre alt. Meinen Girls’ Day habe ich bei der Arbeit meiner Mutter gemacht, sie arbeitet als Haustechnikerin im Facility-Management. Mein Tag begann um 06:00 Uhr und wir fuhren um 06:30 Uhr los. Die Fahrt dauerte fast 30 Minuten. Als wir ankamen, wurde ich erst einmal begrüßt und der Tagesablauf […]
5 Mädchen: Girls’Day im Bauhof der Stadt Aschaffenburg
Lesedauer < 1 MinuteDer Girls’Day & Boys’Day soll helfen, eventuell vorhanden Rollenbilder in der Berufswahl aufzubrechen. Ab der 5. Klasse können Mädchen und Buben am sogenannten Girls’Day & Boys’Day teilnehmen, um einen Einblick in typische Berufe des anderen Geschlechts zu bekommen. Mädchen im Männer dominierten Bauhof Bagger steuern, Kanäle spülen, Steine verlegen, Verkehrsschilder montieren. Das sind typische Berufswünsche […]
Kinderkulturtag 2022
Lesedauer 2 MinutenEin Kulturtag für Kinder im Park Schönbusch in Aschaffenburg – Nilkheim. Veranstaltet wird der Kinderkulturtag vom Jukuz Aschaffenburg. Es ist der erste Kinderkulturtag seit dem Jahre 2019, durch die Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung in den vergangenen Jahren nicht stattfinden. Umso mehr freuen sich alle Beteiligten, dass es in diesem Jahr wieder mit vollem Programm losgeht. […]
Stadt startet Initiative für den Umweltverbund – Bus mit Informationen vorgestellt
Lesedauer 2 MinutenDie nötige Verkehrswende ist in aller Munde. Die Stadt Aschaffenburg hat jetzt einen Gelenkbus, mit aufgeklebten Informationen zum Umweltverbund vorgestellt. Der Bus als Werbeträger für den Umweltverbund soll den ÖPNV wieder in den Vordergrund rücken und weitere alternative Verkehrsmittel aufzeigen. Stärkere Nutzung des Umweltverbundes gewünscht Eine Mobilität für eine lebenswerte Welt können die alternativen Verkehrsmittel […]
Vatertag(e) 2022 am Bayerischen Untermain
Lesedauer < 1 MinuteSpannende Tage für Väter, Onkel, Opas und Kinder. Die Vatertage am Bayerischen Untermain versprechen ein buntes Programm für Kinder, Opas, Onkel und Väter. Ergänzt wird das Angebot durch Veranstaltungen für Väter und andere männliche Bezugspersonen mit Informationen und Tipps für eine starke Vater-Kind-Beziehung. Fast 40 Veranstaltungen Die vom 01.05.2022 bis 22.07.2022 stattfinden und von der […]
Regionales Bayern: Lokal- und Heimatnah einkaufen
Lesedauer < 1 MinuteLokal, nachhaltig oder heimatnah. Regionalität wird immer beliebter und kann so manchen Versorgungsengpass lindern helfen. Ein Portal des Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bringt Erzeugerbetriebe und Verbrauchende zusammen. Komm hin, wo’s herkommt Unter dem Motto „Komm hin, wo’s herkommt“ steht das Portal Regionales Bayern. Mit der Eingabe der eignen Postleitzahl lassen sich Höfe […]