Lesedauer 2 Minuten Bei der „Stunde der Wintervögel“, die am langen Wochenende vom 6. bis 9. Januar stattfand, haben inzwischen mehr als 146.000 Menschen ihre Vogelsichtungen dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem LBV, gemeldet. 103.000 Beobachtungspunkte Gärten, Parks und Balkonen, wurden zu über 103.000 Beobachtungspunkten, von denen aus 3,7 Millionen Vögel gesichtet wurden. Diese Zahlen werden noch […]
Autor: Redaktion Bachgau.Social
Wieder freie Impfstoffwahl im Impfzentrum
Lesedauer < 1 Minute Nachdem die Impfstoffwahl im Dezember eingeschränkt war, ist jetzt wieder eine freie Wahl des Impfstoffs möglich. Im gemeinsamen Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg in Hösbach besteht für alle, die sich impfen lassen wollen, weiterhin die Möglichkeit, frei zwischen den Impfstoffen zu wählen. Ausreichend Impfstoff Gewählt werden kann zwischen den Impfstoffen von BioNTech, Moderna sowie […]
Neue Betrugsmasche auf Videoportal
Lesedauer < 1 Minute Eine Frau aus Kulmbach fällt auf TikTok auf einen vermeintlichen Schlagersänger herein. Auf eine neue Masche sogenannter Scammer, also BetrügerInnen, die Geschichten erfinden, um ahnungslose Menschen dazu zu bringen, Geld an die Kriminellen zu überweisen, fiel eine Frau aus dem Landkreis Kulmbach im Dezember 2021 herein. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen und warnt […]
Vögel zählen, Arten schützen
Lesedauer 2 Minuten Vom 6. bis zum 9. Januar läuft wieder Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“. Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom 6. bis zum 9. Januar läuft wieder Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“. Der NABU und sein bayerischer Partner, […]
YouTube Datenschutzfreundlich ohne Google
Lesedauer 2 Minuten YouTube, der vermutlich größte kostenlose Videodienst, gilt nicht als besonders datenschutzfreundlich. Alle Daten gehen an Google und damit den Mutterkonzern Alphabet. Daraus wird, aufgrund eines erstellten Profils der geschauten Videos, personalisierte Werbung den Nutzenden angezeigt. Diese für den Nutzenden zielgerichtete Werbung ist noch manipulativer als nicht personalisierte Werbung. Doch es gibt einen Weg YouTube Videos […]
Neue Plattformen – statt Twitter, Facebook und Co.
Lesedauer 2 Minuten Das Fediverse, oder wie der Deutschlandfunk es nennt, Fediversum bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Nach der Faz und Heise hat nun auch der Deutschlandfunk einen Podcast über das Fediverse veröffentlicht. Souveräne Alternativen So treffend ist die Teilüberschrift des Podcasts. Neben Metager und Startpage, die beide nicht zum Fediverse gehören, aber datenschutzfreundlich alternativen zu Google und & […]
Von Duschbrocken, festem Shampoo und Duschpflege
Lesedauer 2 Minuten Wenn wir uns in unseren Alltag so umsehen, Plastik wohin das Auge schaut. Als Flasche, als Folie oder als Tüte. Die Tuben und Cremedöschen. Ja selbst Duschgel wird mitunter nochmal in einer Plastikfolie verpackt. Als wäre das nicht schon genug Plastik befindet sich in vielen Produkten in unseren Badezimmern auch noch Mikroplastik. Diese sorgen für […]
AVG und Stadtbau kooperieren bei E-Ladesäulen für Mieter
Lesedauer 2 Minuten Mietparteien haben meist das Nachsehen, wenn es um Ladestationen für ein Elektroauto oder den Bau einer Solaranlage geht. Änderung in Sicht Die Kooperation zwischen der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) und der Stadtbau Aschaffenburg GmbH in der Schopenhauerstraße ist ein regionales Leuchtturmprojekt für die Wohnungswirtschaft. Sie liefert Lösungen für ökologische Mieterstromerzeugung und Elektromobilität im Geschosswohnungsbau. Am 15. […]
In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt
Lesedauer 3 Minuten So lautet eine Pressemeldung der Staatsregierung anno 2019. Viel ist seitdem nicht passiert, von einer flächendeckenden Einführung ist nichts zu sehen. Wie versprochen wird das 365-Euro-Ticket im kommenden Jahr in Bayern eingeführt. Es ist ein gutes Signal, dass ein großer Verbund wie der VGN von unserem Förderkonzept überzeugt ist und rund 360 000 Schülerinnen und […]
Neue Allgemeinverfügung für die Silvesternacht
Lesedauer < 1 Minute Die Stadt Aschaffenburg hat nach § 14 Abs. 4 der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für die Silvesternacht eine Allgemeinverfügung erlassen. Nach dieser dürfen sich zwischen dem 31. Dezember 2021, 15 Uhr und dem 1. Januar 2022, 9 Uhr nicht mehr als zehn Personen auf den öffentlichen publikumsträchtigen Plätzen und in ihrem weiteren Umfeld aufhalten. Dies gilt […]