Lesedauer 2 Minuten Novavax, der sogenannte Totimpfstoff, ist bald im Aschaffenburger Impfzentrum verfügbar. Gemäß der Vorgabe des Bayerischen Gesundheitsministeriums soll dieser zunächst nur Menschen angeboten werden, die von der Impfpflicht betroffen sind. Der lang erwartet Proteinimpfstoff Viele, die den mRNA-Impfstoffen nicht vertraut haben, warten auf Novavax. Novavax wird oftmals als Totimpfstoff bezeichnet, was aber nicht korrekt ist. Es […]
Aus unserer Region
Die Region im Überblick
Bus und Bahn im ländlichen Raum stärken
Lesedauer 2 Minuten Gerade im ländlichen Raum droht eine Verkehrswende zu scheitern. Eine schlechte Anbindung an den ÖPNV hat über Jahrzehnte eine Abhängigkeit hin zum Auto geschaffen. Auch mit einem Elektrofahrzeug bleibt diese bestehen und festigt sich weiter. Zeit gegenzusteuern. Verkehrsministerkonferenz beschließt, dass Mittel fürden ÖPNV angehoben werden sollen Eine Sonderkonferenz der Verkehrsminister hat am 23.02.2002 beschlossen, dass […]
Jugendparlament mit neuer Vorsitzenden
Lesedauer 2 Minuten Die neue Vorsitzende des Aschaffenburger Jugendparlaments (JuPa) ist Lola Aulenbach Lola Aulenbach ist die neue Vorsitzende des Aschaffenburger Jugendparlaments (JuPa). Am vergangenen Samstag, 19. Februar, wählte sie das Jugendparlament auf seiner siebten Sitzung in der Stadthalle mit 13 Stimmen zur Nachfolgerin von Antonia Seidl. Antonia Seidl trat von ihrem Amt zurück, um sich künftig voll […]
Schornsteinbrand in Wenigumstadt
Lesedauer 2 Minuten Wenn ein Kamin brennt, ist das bedrohlicher, als vielen von uns vermuten. Bei einem Kaminbrand entstehen hohe Temperaturen und Glutnester, die ganze Dachstühle entflammen können. In Wenigumstadt konnte das durch die Feuerwehr und die Kaminkehrer vermieden werden. Ausgedehnter Kaminbrand Im Großostheimer Ortsteil Wenigumstadt kam es am gestrigen Montag zu einem ausgedehnten Brand eines Schornsteins in […]
Lichterlohe Flammen, 5 Autos in der Altstadt verbrannt
Lesedauer < 1 Minute Noch ist die Ursache unklar. Warum brannten am Sonntagmorgen 5 Autos in der Aschaffenburger Altstadt? Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 90.000 € Am frühen Morgen brennen Autos auf einem Parkplatz Die Alarmierung erfolgte gegen 6.00Uhr. Kurz darauf trafen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste an der Brandstelle […]
City Gallerie – Jugendliche lösen Sprinkler aus
Lesedauer < 1 Minute Junge Heranwachsende haben in der Aschaffenburger City Galerie die Sprinkleranlage und damit auch die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nordbayerns größtes Einkaufszentrum wurde dadurch in einem Teilbereich geflutet. Mehr als ein dummer Jungenstreich In einem Gang, der zu den Geschäften der Aschaffenburger City Galerie führt, haben Jugendliche bewusst am Donnerstag, 17.02.2022 einen Sprinkleralarm ausgelöst. Dadurch wurde der Gang, […]
Auffrischungsimpfung für über 70-Jährige im Impfzentrum
Lesedauer 2 Minuten Boosterimpfungen sollen den Impfschutz gegen das Coronavirus erhalten und ausbauen. Gegen die Omikron Varianten versprechen Boosterimpfungen einen milden oder sogar einen symptomfreien Verlauf. Weiterhin empfiehlt die Stiko eine vierte Impfung für bestimmte Personengruppen. Viertimpfung im gemeinsamen Impfzentrum möglich Das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg startet mit der 2. Boosterimpfung für Personen über 70 […]
ELTERNTALK – Online-Gesprächsrunde zum Thema „Ernährung und Gesundheit“
Lesedauer < 1 Minute Die Familienbildung im Landratsamt Aschaffenburg lädt Eltern ein, am Online-Talk zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ am Donnerstag, den 24. Februar von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr teilzunehmen. Hier werden unter anderem Tipps und Erfahrungen zum angemessenen Konsum von Süßigkeiten bei Kindern ausgetauscht. Dieser ELTERNTALK wird auch in italienischer Sprache angeboten. Bei Interesse ist eine Anmeldung […]
Regionales Brauchtum – Lakefleisch
Lesedauer 2 Minuten Lakefleisch ist in Salzlake eingelegtes Schweinefleisch. Das Fleischgericht stammt ursprünglich aus dem Spessart. Das zuvor über längere Zeit in Salzlake eingelegte Schweinefleisch wird eingewickelt und in ein bis zum Glutbett heruntergebranntem Lagerfeuer gelegt und gegart. Meist waren es Waldarbeiter, die zu Ende des 19. Jahrhundert damit begannen, so das Mittagessen zuzubereiten. Salz macht vieles haltbar […]
Veranstaltungen des Kulturamts wieder mit Bewirtung
Lesedauer < 1 Minute Durch die Coronapandemie wurde, das gastronomische Angebot bei Veranstaltungen des Kulturhauses ausgesetzt. Das gastronomische Angebot wird bei Veranstaltungen des Kulturamtes ab sofort wieder aufgenommen. Besucherinnen und Besucher werden von den Partnern des Kulturamts eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und in den Pausen sowohl im Stadttheater als auch in der Stadthalle am Schloss bewirtet. Erleichterungen gibt es […]