Lesedauer < 1 MinuteWerbemüll sorgt für zehn Prozent des Papieraufkommens Nicht adressierte Werbung ist laut einer aktuellen Erhebung der Universität Gießen für bis zu zehn Prozent des deutschen Papierverbrauchs verantwortlich. Rund 65 Prozent der Deutschen werfen einen Teil oder sogar alle direkt verteilten Prospekte sofort weg Heidemarie Krause-Böhm, Umweltexpertin der Verbraucherzentrale Bayern 76 Prozent der Befragten gegen Briefkastenwerbung […]
Blog
Probleme mit Internetverträgen?
Lesedauer < 1 MinuteVerbraucher haben jetzt mehr Rechte In Zukunft können Nutzerinnen und Nutzer unter anderem schneller kündigen. Ist die anfängliche Vertragslaufzeit abgelaufen, gilt nun eine Kündigungsfrist von einem Monat. Die am 1. Dezember 2021 in Kraft getretene Änderung des Telekommunikationsrecht macht es möglich Die neuen Regelungen ermöglichen einen schnelleren Wechsel des Anbieters. Es bleibt zu hoffen, dass […]
Lasst uns froh und nachhaltig sein
Lesedauer 2 MinutenDer NABU hat fünf Tipps, mit denen das Fest der Liebe auch für Umwelt und Natur eine Freude wird Oh Öko-Baum Jährlich werden rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, etwa 90 Prozent kommen aus Deutschland. Ökologische Weihnachtsbäume erkennt man am FSC-, Naturland- oder Bioland-Siegel. Einige regionale Forstbetriebe haben zwar kein Biosiegel, nutzen […]
Stunde der Wintervögel, aus dem Wald ans Futterhaus
Lesedauer 3 MinutenNABU und LBV rufen vom 6. bis 9. Januar wieder zur Stunde der Wintervögel auf Wenig Samen und Baumfrüchte im Wald – viele Besucher am Futterhaus. Dieser Effekt könnte sich bei der kommenden „Stunde der Wintervögel“ bemerkbar machen. Vom 6. bis zum 9. Januar 2022 laden der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund […]
Gedanken zum 3. Advent
Lesedauer < 1 MinuteAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei… Kinners wie die Zeit vergeht, wir haben den 3. Advent. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber bei mir weihnachtet es nicht so sehr. Woran es liegt, vielleicht an dem ganzen Corona? Passend zum 3. Advent, wir haben eine Ampel Wer konnte sich […]
Bayern-App – Verwaltung Mobil
Lesedauer 3 MinutenDas Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit der BayernApp ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern zur Verfügung Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen. Sofern die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt sich der Antrag direkt aus der App heraus starten. Die […]
Erweiterung der Online-Terminvereinbarung für Corona-Tests
Lesedauer < 1 MinuteVerbessertes Testangebot in Aschaffenburg Das Online-Angebot zur Buchung von Corona-Tests wurde erweitert. Ab sofort können neben kostenlosen (PoC-Antigen-) Schnelltests auch Termine für PCR-Tests für die berechtigten Personengruppen vereinbart werden. Dies ist unter http://terminvereinbarung-test-ab.de/ möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung für beide Testarten ist weiterhin erforderlich. Nachweispflicht für kostenlosen PCR Test Die Berechtigung für eine kostenlose PCR-Testung muss […]
Mit Matrix und Element über Brücken gehen
Lesedauer 2 MinutenMultimessenger gab es mal – früher Als Beispiel soll Pidgin dienen. Zum ersten Mal im Jahre 1998 erschienen, kann und konnte der Messenger mit vielen Protokollen umgehen. Einige davon gibt es nicht mehr, andere sind noch höchst aktuell. Es war problemlos möglich seine „Buddys“ auf anderen Systemen zu erreichen ohne jeweils eine App installieren zu […]
Aschaffenburger Rathaus: Ab 13. Dezember gilt 3G
Lesedauer < 1 MinuteAb Montag, 13. Dezember 2021, gilt für den Zutritt in das Aschaffenburger Rathaus, Dalbergstraße 15, wie auch für die Außenstellen der Stadtverwaltung die 3G-Zugangsregel. Alle Besucherinnen und Besucher müssen geimpft, genesen oder getestet sein. 3G-Regel gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die 3G-Regel gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie für Stadtratsmitglieder und […]
Start des neuen Buskonzepts in der Region Babenhausen – Bachgau
Lesedauer 2 MinutenVier Bahnlinien werden mit einer Schnellbuslinie verbunden Besonders hervorzuheben ist die neue Linie BG1, durch die erstmalig eine Schnellverbindung zwischen dem bayerischen Untermain und dem Rhein-Main-Gebiet geschaffen wird. Dabei werden auf einem möglichst direkten Linienweg vier Bahnlinien miteinander verbunden. Im Zuge der Neuvergabe erhalten die Buslinien auch neue Bezeichnungen. Weiterhin umsteigefreie Verbindungen zwischen Babenhausen und […]