Mit der vielfachen Nutzung durch die Bevölkerung werden die örtlichen Betriebe gestärkt.
Fast 40 Betriebe haben bisher eine Beteiligung zugesagt.
Weitere Unternehmen sind aufgerufen, sich dem Portal
www.grossostheim-gutschein.de anzuschließen.
Die Präsentation auf dieser Homepage ist kostenlos. Es entstehen zunächst keine weiteren Kosten, da der Markt Großostheim diese für zunächst drei Jahre trägt.
Die Gutscheine sind an vier Ausgabestellen erhältlich:
- Cityladen am Marktplatz
- Post-Apotheke
- Hauptstelle der Sparkasse in Großostheim
- Haupstelle Raiffeisen-Volksbank in Großostheim
Die wichtigsten Informationen und die Funktionsweise des Einkaufsgutscheins werden anschaulich auf der Webseite der Firma zmyle erläutert:
Die Handhabung ist einfach:
Der Gutschein im Scheckkartenformat oder ausgedruckt auf A4 ist mit einem individuellen QR-Code versehen. Dieser kann bequem per Smartphone gescannt werden.
Alternativ kann die Eingabe der 6-stelligen Zahl, die auf dem Gutschein vermerkt ist, zur Entwertung genutzt werden. Teilbeträgen sind möglich.
Die Verfügbarkeit ist hoch, denn ein Kauf ist auch online möglich. Dabei über WhatsApp & Co oder unsere Alternative Element/Matrix zu verschicken – ideal auch als Weihnachtsgeschenk.
Den Großostheim-Gutschein kann man auch als Arbeitgeber für seine Mitarbeiter nutzen – steuer- und sozialabgabebefreit – als „dynamische“ wieder aufladbare Scheckkarte.
Weitere Auskünfte auch über:
Tel. 06026-5004 5610
Quelle: Markt Großostheim
Aufrufe: 339