Lesedauer < 1 MinuteBedingt durch die Brückensanierungsarbeiten besteht in der Schönbornstraße eine Umleitung. Durch eine weiträumige Vorab-Beschilderung ist die Umleitungsstrecke ausgeschildert. Dennoch verirren sich häufig LKW an die Kreuzung Stengerstraße/Schönbornstraße/Neue Glattbacher Straße. Hier besteht für diese Fahrzeuge keine legale Möglichkeit, den Bereich zu verlassen, da in alle noch vorhandenen Fahrtrichtungen (geradeaus und links) ein LKW Fahrverbot besteht. Um […]
Aschaffenburg
Neues aus Aschaffenburg
VHS Aschaffenburg stellt neues Kursprogramm vor – Tag der offen Tür
Lesedauer < 1 MinuteEin sportliches, kreatives, bildendes und sprachlich buntes Frühjahrssemester der VHS Aschaffenburg geht zu Ende. Ab dem 01. August 2022 verabschiedet sich das Team der VHS in die Sommerpause und wünschen allen eine schöne und erholsame Zeit. Zusammen in Vielfalt So lautet der Schwerpunkt des Deutschen Volkshochschulverbandes im Herbst. Die Volkshochschulen unterstreichen damit ihre Offenheit für […]
Stadt Aschaffenburg: Grillverbot und Nutzungsverbot an den Grillhütten.
Lesedauer < 1 MinuteNachdem bereits die Marktgemeinde Großostheim mit einer Allgemeinverfügung zur Verhütung von Bränden das Grillen an den Grillhütten und das Benutzen der Feuerstellen im Marktbereich verboten hat, hat nun auch die Stadt Aschaffenburg das Grillen an den Grillhütten und das Nutzen der Feuerstellen im Stadtbereich verboten. Dieses Verbot gilt bis auf Weiteres. Hohe Wald- und Feldbrandgefahr […]
Vollsperrung der Kreisstraße AB 3 in Wenigumstadt
Lesedauer < 1 MinuteVon Montag, den 18. Juli bis Freitag, den 5. August wird die Kreisstraße AB 3 in Wenigumstadt zwischen der Straße „In den Kreuzgärten“ und der Feldstraße voll gesperrt. In diesem Bereich werden neue Hausanschlüsse hergestellt und es finden Deckenbauarbeiten statt. Der Verkehr wird über die Wiesenstraße, die Ringstraße sowie über die Straße „Mühlrain“ umgeleitet. Von […]
Bürgerinnen und Bürger: Online-Befragung Radschnellweg Aschaffenburg – Hanau
Lesedauer 2 MinutenUm den Radverkehr in der Region als umweltfreundliche Mobilitätsalternative zu fördern, wird derzeit ein großes interkommunales Projekt vorbereitet. Ziel ist es, einen Radschnellweg zwischen Aschaffenburg und Hanau zu errichten. Die Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg befindet sich bereits im Bearbeitungsprozess. Das beauftragte Planungsbüro hat verschiedene Trassenvarianten identifiziert, die im Vorfeld im Rahmen eines Workshops mit Verbänden und […]
Personalmangel bei VAB, diese Busse fallen bis zum 29.07.2022 aus
Lesedauer 2 MinutenDie Personalprobleme der Verkehrsgemeinschaft am Untermain sind noch immer akut. Bereits seit 4 Wochen werden viele Busfahrten aufgrund von Personalmangel gestrichen. Laut Auskunft der VAB handelt sich es sich um eine starke Zunahme der Krankheitsfälle des Buspersonals. Daher kommt es zu erheblichen Änderungen zum gewohnten Fahrplan von und nach Aschaffenburg, Miltenberg und Obernburg sowie den […]
Angebote für Kinder: Der Sommer in Aschaffenburg
Lesedauer 3 MinutenIm Juli und August bietet der „Sommer in Aschaffenburg“ ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Familien mit Kindern. Auf und an der Schöntalbühne gibt es jeden Samstag Bühnenprogramme und Events. Der Eintritt ist frei. Ab 9. Juli geht es los, auf der Sommerbühne im Park Schöntal Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung der Stadt Aschaffenburg organisieren regelmäßig Rahmenprogramme in der […]
Jetzt auch in Ukrainisch, die APP hallo aschaffenburg
Lesedauer < 1 Minute„hallo aschaffenburg“ in Ukrainisch Die App und das Web-Angebot „hallo aschaffenburg“ sind ab sofort auch in Ukrainisch verfügbar. Mit Ukrainisch als 12. Sprache hält „hallo aschaffenburg“ nun auch für Geflüchtete aus der Ukraine viele Infos und Kontakte zu Angeboten und Beratungsstellen in der Stadt Aschaffenburg bereit. Wege durch die Stadt und Ämter Die Kapitel der […]
Infoveranstaltung zum Thema Grundsteuerreform Update: Auch Online ist die Teilnahme möglich
Lesedauer 2 MinutenDie Grundsteuer in Bayern wurde reformiert. Was die Reform bedeutet und was nun für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer zu tun ist, darüber informiert eine gemeinsame Infoveranstaltung von Stadt und Landkreis sowie dem Finanzamt Aschaffenburg am Montag, 11. Juli, um 18 Uhr in der Stadthalle am Schloss. Die Veranstaltung wird auch online übertragen. Der Zugangslink wird kurz […]
Online-Vortrag zum Thema „Fundraising für Vereine“
Lesedauer < 1 MinuteDie Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg veranstaltet im Rahmen der „Vortragsreihe für Vereine“ am Dienstag, den 19. Juli 2022 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Fundraising für Vereine“ mit dem Unternehmens- und Vereinsberater Michael Blatz. Der Vortrag gibt einen allgemeinen Überblick über die unterschiedlichen Formen und die vielfältigen Möglichkeiten des […]