Lesedauer 3 Minuten Wir haben uns lange überlegt, wie wir es für alle problemlos möglich machen können dem Blog zu folgen und über einen neuen Artikel informiert zu sein. Viele Blogs teilen Ihre Artikel auf den bekannten Netzwerken. Facebook, Instagram und Twitter haben viele Millionen Nutzer und damit auch eine entsprechende Reichweite. Aus Gründen, die wir in Neue […]
Schlagwort: Google
Aschaffenburger Stadtgeschichte jetzt als App auf dem Smartphone
Lesedauer 2 Minuten Aschaffenburgs digitale Agenda hat einen weiteren Schritt gemacht. Das im Jahr 2020 erfolgreich gestartete Digitalprojekt „Aschaffenburg 2.0“ ist jetzt auch in einer mobilen Version verfügbar. Die neue App ist ab sofort in Google Play und im Apple App Store kostenlos verfügbar. Aschaffenburg 2.0 – unsere Geschichte, unsere Zukunft Unter diesem Motto startet die Stadt Aschaffenburg […]
Privat-o-Mat, Der Privatsphäre Check
Lesedauer 2 Minuten Den Wahl-o-Mat werden die meisten kennen. Bei einer Landtags oder Bundestagswahl kann der Wahl-o-Mat bei der Wahlentscheidung helfen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt nun der Privat-o-Mat. Er hilft bei der Entscheidung über die eigene Privatsphäre im Internet und versucht Klarheit über das einige Verhalten zu schaffen. Ich habe nichts zu verbergen Das ist sehr oft zu […]
YouTube Datenschutzfreundlich ohne Google
Lesedauer 2 Minuten YouTube, der vermutlich größte kostenlose Videodienst, gilt nicht als besonders datenschutzfreundlich. Alle Daten gehen an Google und damit den Mutterkonzern Alphabet. Daraus wird, aufgrund eines erstellten Profils der geschauten Videos, personalisierte Werbung den Nutzenden angezeigt. Diese für den Nutzenden zielgerichtete Werbung ist noch manipulativer als nicht personalisierte Werbung. Doch es gibt einen Weg YouTube Videos […]
Neue Plattformen – statt Twitter, Facebook und Co.
Lesedauer 2 Minuten Das Fediverse, oder wie der Deutschlandfunk es nennt, Fediversum bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Nach der Faz und Heise hat nun auch der Deutschlandfunk einen Podcast über das Fediverse veröffentlicht. Souveräne Alternativen So treffend ist die Teilüberschrift des Podcasts. Neben Metager und Startpage, die beide nicht zum Fediverse gehören, aber datenschutzfreundlich alternativen zu Google und & […]
Bayern-App – Verwaltung Mobil
Lesedauer 3 Minuten Das Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit der BayernApp ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern zur Verfügung Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen. Sofern die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt sich der Antrag direkt aus der App heraus starten. Die […]
Sichere Logins – Teil 2 – Passwortmanager
Lesedauer 27 Minuten Inhaltsverzeichnis: Einleitung Das Passwortchaos Was sind Passwortmanager? Bitwarden Vor- und Nachteile Einrichtung Verwendung KeePassXC Das KeePass-Format und die KeePass-Apps Vor- und Nachteile Einrichtung Verwendung Literatur und Quellen Einleitung Die Bildschirmsperre beim PC und Laptop oder die Anmeldung beim E-Mail-Konto, beim Online-Banking oder beim Online-Shopping – heutzutage nutzt fast jeder unzählige digitale Geräte und Dienste, bei […]